Plädoyer für eine aktive wachstums- und beschäftigungsfördernde Fiskalpolitik
Die Dauer der Arbeitslosigkeit - Ein Messproblem?
Bessere Beschäftigungschancen für Ältere mit wachsender Bedeutung der Dienstleistungen?
Zur Arbeitsmarktsituation der Geringqualifizierten in Deutschland
Einkommensverteilung, technischer Fortschritt und struktureller Wandel
Arbeitsteilung und soziale Identität in der Theorie der Unternehmung
Regional Unemployment and Individual Satisfaction
Finanzierungsalternativen der Arbeitslosenunterstützung bei dauerhafter Unterbeschäftigung
Perspektiven für den ostdeutschen Arbeitsmarkt im Umweltschutz
Beschäftigungsimpulse von Entrepreneurship-Lehrstühlen
Beschäftigung in Ostdeutschland und das neoliberale Dogma
Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Arbeitsmarkt in Sachsen
Arbeitsrecht und Arbeitsmarkt
Innerbetriebliche Gehaltsstrukturen und Beschäftigungsstabilität
The employment issue: Post Keynesian Economics challenging New Keynesian Economics
Kann die Beschäftigung Geringqualifizierter durch Reformen der Sozialhilfe und Subventionierung geringer Erwerbseinkommen erhöht werden?
Zur Wirksamkeit aktiver Arbeitsmarktpolitik
Arbeitslosigkeit und Beschäftigungschancen - Ein Feldexeperiment
Persistente Arbeitslosigkeit
Institutioneller Wandel in der Arbeitsmarktpolitik